Karte
Hallo und herzlich willkommen zur ZukunftsWerkStadt! Hier findest du alle Infos und Stationen, klicke dafür einfach auf die jeweilige Station.
Audio-Guides
#1 Hansa-Coworking
11:00 - 12:30 Uhr
-
Transformatorisches Potenzial von Stadtmacher:innen - Das Hansaforum und andere Initiativen.
13:00 - 14:00 Uhr
-
Das Hansaforum im Hansaviertel: Eine Erfolgsgeschichte oder ein elitärer Kreis. Vorstellung der Forschungsergebnisse zum Hansaforum
15:00 - 16:00 Uhr
-
Hansaforums Zukunft im Viertel - Dein Ding?
#2 Älter werden im Viertel & Nachbar*innenschaft
12:00 - 16:00 Uhr
-
Radeln ohne Alter: Rikschafahrten an ferne Orte im Viertel.
12:00 - 16:00 Uhr
-
Offene Gesprächsrunde für alle! Was macht das gute Älter werden im Hafen- und Hansaviertel aus?
13:00 Uhr
-
Projektvorstellung Treppenhaus-Café von mit Ingrid Haase
14:00 Uhr
-
Senior:innen helfen sich gegenseitig – Hermann Holzapfel stellt Anti-Rost vor.
15:00 Uhr
-
Auch im Alter zu 60/70/80er Jahre Rock und Disco tanzen – Burkhardt stellt Faltenrock vor.
#3 Gerechtigkeit / Nachhaltigkeit / Bildung
11:00 - 12:30 Uhr
-
Hansafari Tour I: Entdeckt den Wandel im Quartier mit Yvonne Elling und Verena Meyer
13:00 Uhr
-
Was braucht es für ein GELD um unser Stadtviertel lebendiger und gerechter zu machen? Diskussionrunde mit Andreas Artmann
14:00 - 15:30 Uhr
-
Hansafari Tour II: Entdeckt den Wandel im Quartier mit Yvonne Elling und Verena Meyer
14:00 - 14:15 Uhr und 16:00 - 16:15 Uhr
-
Was piept denn da? Vögel in der Stadt! - Das Projekt Mauersegler vom Nabu stellt sich vor.
14:00 - 16:00 Uhr
-
Rundweg zu den Stadtbäumen
15:00 - 17:00 Uhr
-
Das Werkstattlastenrad stellt sich vor
#4 Gesundheit & Erholung & Vernetzung
11:00 - 12:30 Uhr
-
Gesundheit für alle? Was im Viertel mach (mich) krank? Workshop I mit Lisa Kamphaus von Münster Zukünfte 20|30|50 & Uni Münster, Institut für Geographie - Items Hafenweg 7
12:00 - 14:00 Uhr
-
Round Table Nights - Hafenplatz
12:00 - 16:00 Uhr
-
Schnippeldisko - Hafenplatz
15:00 - 16:30 Uhr
-
Gesundheit für alle? Was im Viertel mach (mich) krank?
Workshop II mit Lisa Kamphaus von Münster Zukünfte 20|30|50 & Uni Münster, Institut für Geographie - Items Hafenweg 7
15:00 - 17:00 Uhr
-
Rainbow Rollers
-
Hafenplatz (bei schlechtem Wetter in der Tiefgarage gegenüber vom Hafenweg 7)
-
#5 Wohnen und Inklusion
11:00 - 12:15 Uhr
-
Ein Quartier lebenswerter machen. Gentrifizierung welcome?
Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Samuel Mössner, Gesa Hatesohl und Sascha Kullak vom Hansaforum, tba
13:00 - 14:00 Uhr
-
Wie inklusiv ist das Hansaviertel, wie offen ist es?
Diskussionsrunde mit Andrea Giebel von Lebenshilfe MS, Dina Hamza, Inklusionsbeauftragte Stadt Münster Doris Rüter, Thomas Mühlbauer vom Haus der Wohnungslosenhilfe MS
14:30 - 18:00 Uhr
-
Filmvorführung Buy Buy St.Pauli mit anschließender Diskussion
#6 Kunst und Kultur, Begegnungsorte
11:00 Uhr
-
Gazo I: Gazometer in Münster – Was ist das & wer ist das?
-
Sozialpalast
-
12:00 Uhr
-
KATZENTISCH im sozialpalast, FLINTA*-Konzertreihe, kuratiert von Johanna Bauhus – Gründerin "Ladies&Ladys Label"
-
Sozialpalast
-
12:30 Uhr
-
Über die Verantwortung von Booker:innen für divers besetzte Line-Ups. Impuls von Johanna Bauhus
-
Sozialpalast
-
13:00 Uhr
-
Über die Verantwortung der Musikindustrie, Kulturförderung divers zu gestalten. Impuls von Johanna Bauhus
-
Sozialpalast
-
13:30 Uhr
-
Über Awareness und Diversitykonzepte in der Musikindustrie. Impuls von Johanna Bauhus
-
Sozialpalast
-
14:30 Uhr
-
Gazo II: Die Gazo-Crew – Wie kann ich mitmachen?
-
Sozialpalast
-
15:00 - 18:00 Uhr
-
Ecstatic Dance Münster. Gemeinsam Tanzen!
-
Sozialpalast
-
#7a Kunst und Kultur, Begegnungsorte
#7b Kunst und Kultur, Begegnungsorte
11:00 - 13:00 Uhr
-
All colours are beautiful - Max und Pia besprayen Stromkästen
-
Soesterstraße 1
-
#7c Kunst und Kultur, Begegnungsorte
13:00 - 15:00 Uhr
-
„Futurtopia - ein Museumsbesuch der Zukunft“ Digitaler Rundgang mit Zukunftsaussicht! Per APP erlebbar, Infos dazu am Stand
-
Innenhof ExKaffee: Hansaring 25
-
14:00 - 16:00 Uhr
-
Vierteltour mit dem Hansafloß - Erlebe, wie wir Münster gestalten. Radtour zu den Arbeitsstationen
-
Exkaffee: Hansaring 25
-
16:30 Uhr
-
Tischgespräch mit MS² - Eine Initiative zur Belebung leerstehender Gebäude in Münster durch Zwischennutzungen.
-
Exkaffee: Hansaring 25
-
14:00 - 16:00 Uhr
-
Pop-Up Viertel bastelt Viertelkarten
-
Garage neben dem Exkaffee am Hansaring
-
#8a Verkehr & Klimapositivität
11:00 - 17:00 Uhr
-
Viertelplätzchen: Freie Bühne zu den Themen Verkehr und Klimapositivität
11:00 - 17:00 Uhr
-
Ausstellung zu Ergebnissen des Reallabors Wolbecker Straße von Urban Catalyst Berlin
14:00 - 16:00 Uhr
-
Solarpanel – Wie ist es aufgebaut und wie nutzt man es? Peter Deininger erklärt!
16:00 Uhr
-
Vortrag zum Parking Day mit Tim
#9 Grünflächen & Sauberkeit
10:00 - 12:00 Uhr
-
Stoffwindeltreff
-
Hebammenformation
-
11:00 - 12:30 Uhr
-
Hansa räumt auf! Gemeinsames Müllsammeln.
-
Hebammenformation
-
11:00 - 17:00 Uhr
-
AWM Abfallsortierspiel und Merch + Feedback-Box
-
Soester Straße vorm Impulswerk
-
11:00 - 17:00 Uhr
-
Projektvorstellung Jutebeutelbaum
-
Hebammenformation
-
15:00 - 16:00 Uhr
-
Let’s talk about Müll: Entsorgung, Verwertung und Vermeidung - woran müssen wir als Gesellschaft zukünftig arbeiten?
Diskussionsrunde mit Viertelmensch Käte, Bloggerin Pia Kraftfutter, Kira von Weitblick e.V. und Prof. Dr. Yusif Idies
-
Hebammenformation
-
15:00 - 17:00 Uhr
-
Hansa blüht auf. Lebendige Balkone
Workshop zu insektenfreundlichen und mehrjährige Pflanzen-
Soester Straße vorm Impulswerk
-