Projekte für das Hansaviertel
Hier bekommst du einen Überblick über alle Projekte im Hansaviertel, kannst eigene Projekt eintragen und andere unterstützen. Stand August 2022.
Zur KarteName deiner Idee
Bisher wurden insgesamt 253687.5€ aus dem 250.000€ Hansafördertopf für Projektanträge genehmigt.
Suche
Projektstatus
Ziele
aktiv
Stadtentwicklung von Unten, Kooperative Strukturen schaffen
von Lisa Kamphaus, Kooperationsprojekt „Gesundheit in der nachhaltigen Stadt“ (Stadt Münster/ Uni Münster) → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
Das Anliegen „Stadtentwicklung von Unten“ zeigt auf, das Ehrenamtliche und Mitglieder von Initiativen häufig einen großen Beitrag zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung…
Stadtentwicklung von Unten, Kooperative Strukturen schaffen
von Lisa Kamphaus, Kooperationsprojekt „Gesundheit in der nachhaltigen Stadt“ (Stadt Münster/ Uni Münster) → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Inklusion
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Vorbereitung eines Arbeitskreises‚ Geschichte des Hansaviertels
von Franz Peters→ Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
Es geht um die Nachkriegssituation der Wolbeckerstraße, die das Hansaviertel nach Norden begrenzt. Schlagwortartig und beispielhaft sollen kurz Fotos und…
Vorbereitung eines Arbeitskreises‚ Geschichte des Hansaviertels
von Franz Peters→ Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Bildung
Begegnungsorte
Inklusion
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Anlegestelle vor der B-Side
von Hansafloß → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
Für Veranstaltungen im Hafen muss das Hansafloß anlegen. Der aktuelle Bebauungsplan für die B-Seite des Hafens sieht vor, das Hafenbecken…
Anlegestelle vor der B-Side
von Hansafloß → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Gerechtigkeit
Inklusion
Projektstatus
aktiv
Soziale Erhaltungssatzung
von Carsten Urban, Stadtplanungsamt Münster
Um die besondere bauliche und soziale Struktur im „Hafen-, Hansa- und Herz-Jesu- Viertel“ zu bewahren und baulich bedingte Aufwertungsprozesse sozial…
Soziale Erhaltungssatzung
von Carsten Urban, Stadtplanungsamt Münster
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Gerechtigkeit
Wohnen
Projektstatus
aktiv
Verkehrslärm an der Hauptstraße im Viertel verringern
von Heiko Wischnewski (LINKE)
An verschiedenen Stellen im Viertel, insbesondere an der Wolbecker Straße, am Hansaring und am Albersloher Weg, ist die Lärmbelästigung durch…
Verkehrslärm an der Hauptstraße im Viertel verringern
von Heiko Wischnewski (LINKE)
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Erholung
Gesundheit
Verkehr
Projektstatus
aktiv
a.cat: saferspace & renovierung
von Charlie und Lais
Im Viertel lebt eine Vielfalt an Menschen. Einige kommen schon jetzt in dem gemeinnützigen Kultur- und Kneipenkollektiv a.cat in Bahnhofsnähe…
a.cat: saferspace & renovierung
von Charlie und Lais
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Gerechtigkeit
Inklusion
Kunst & Kultur
Vernetzung
Bildung
Projektstatus
aktiv
Safer City
von Marlena Fenke, Frederike Spandel
Für das Aufdecken der Dunkelziffer von Fällen sexueller Belästigung an öffentlichen (Bade-)Orten! Safer City möchte einen niedrigschwelligen Leitfaden entwickeln mit…
Safer City
von Marlena Fenke, Frederike Spandel
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Gerechtigkeit
Projektstatus
aktiv
Hansa Superblock
von Leni
Die bestehende Verkehrssituation (Fließverkehr und ruhender Verkehr) stellt für viele Menschen im Hansaviertel einen erheblichen Einschnitt in ihre Lebensqualität dar.…
Hansa Superblock
von Leni
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Verkehr
Projektstatus
aktiv
Kiebitze Schützen
von Stephanie Rummel
Früher waren Kiebitze weit verbreitet. Aber durch Trockenlegung von Feuchtwiesen, intensivere Landwirtschaft und Bebauung der Brutwiesen sind ihre Bestände massiv…
Kiebitze Schützen
von Stephanie Rummel
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Bildung
Klimapositivität
Nachhaltigkeit
Projektstatus
aktiv
Hansafloß: Solarstrom
von Hansafloß → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
Besonders an sonnnigen Tagen erreichen wir mit unseren gemeinnützigen und nichtkommerziellen Veranstaltungen ein breites Publikum im Hafen und bieten Kultur,…
Hansafloß: Solarstrom
von Hansafloß → Anliegen aus dem Hansa-Konvent 2024
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Bildung
Klimapositivität
Nachhaltigkeit
Projektstatus
aktiv
Belebung und Nutzung des Bremer Platzes
von Quartiersmanagement Bremer Platz -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2024
Bei der Belebung des Bremer Platzes geht es darum, gemeinsam mit Akteur:innen und Anwohnerinnen einen „Platz für alle“ zu entwickeln,…
Belebung und Nutzung des Bremer Platzes
von Quartiersmanagement Bremer Platz -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2024
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Grünflächen
Projektstatus
aktiv
Mobilität im Hansaviertel verbessern
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Auf dem Hansaring Ecke Dortmunder wird ständig im Bereich der Ampel auf der Straße geparkt, sodass die Sicht versperrt ist…
Mobilität im Hansaviertel verbessern
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Verkehr
Erholung
Grünflächen
Projektstatus
aktiv
Klimawäldchen an der ARAL-Tankstelle (Wolbecker Str.)
von Platanenpower -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Münster ist unter den Top 5 der am meisten versiegelten Städte in NRW: Überall verschwinden Grünflächen Verkehr nimmt v.a. durch…
Klimawäldchen an der ARAL-Tankstelle (Wolbecker Str.)
von Platanenpower -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Erholung
Gesundheit
Grünflächen
Nachhaltigkeit
Vernetzung
Sauberkeit
Projektstatus
aktiv
Hafen für alle – Konsumfreie Aufenthaltsflächen schaffen
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Der Stadthafen I wird nach und nach modernisiert und gentrifiziert, Abgesehen von den Betonbänken an der Wasserkante gibt es nur…
Hafen für alle – Konsumfreie Aufenthaltsflächen schaffen
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Erholung
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Rettet das PG-Jugendzentrum!
von Gert PG Münster -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Ende 2023 soll das Paul-Gerhard-Jugendhaus abgerissen werden. Wir als größtes Jugendzentrum der Innenstadt brauchen neu langfristig nutzbare Räume, um unsere…
Rettet das PG-Jugendzentrum!
von Gert PG Münster -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Bildung
Inklusion
Kunst & Kultur
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Für ein sauberes Hansaviertel und nachhaltige Abfallentsorgung
von Silja & Harald -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Sperrmüll bleibt zu lange stehen; noch einige Betonflächen, die begrünt werden könnten.
Für ein sauberes Hansaviertel und nachhaltige Abfallentsorgung
von Silja & Harald -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Gesundheit
Grünflächen
Sauberkeit
Nachhaltigkeit
Projektstatus
aktiv
Gesundheit? Gemeinwohl? Hansaviertel!
von Lisa -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Gesundheit und Gemeinwohl passt für dich nicht zusammen?! Und du kannst dir schon gar nicht vorstellen, was das Hansaviertel dazu…
Gesundheit? Gemeinwohl? Hansaviertel!
von Lisa -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Gesundheit
Erholung
Projektstatus

Flächen im Viertel entsiegeln und begrünen
Flächen im Viertel entsiegeln und begrünen
von Tine
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Grünflächen
Klimapositivität
Erholung
Nachhaltigkeit
Projektstatus
aktiv
Beeterweiterung „ganzjährig blühend“ Hamburger Straße am Spielplatz
von Jonas
Wir haben uns als WG beim Anlegen der ersten zwei Beete auf der Ecke Hamburger Straße am Spielplatz beteiligt und…
Beeterweiterung „ganzjährig blühend“ Hamburger Straße am Spielplatz
von Jonas
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Nachhaltigkeit
Grünflächen
Begegnungsorte
Projektstatus
nicht umgesetzt
Gaze Radio
von Margarita
Es ist ein Web-Radio, das Musik als Kunst und Kultur wertschätzt und einen Treffpunkt für Musik- und Kulturliebhaber*innen im Hansaviertel,…
Gaze Radio
von Margarita
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Vernetzung
Kunst & Kultur
Projektstatus
nicht umgesetzt
Legale Open-Air-Fläche(n) im Viertel
von Jan
Open Airs sind beliebte Begegnungsorte im und um das Hansaviertel herum. Außerdem sind sie ein wichtiges Format für die hiesige…
Legale Open-Air-Fläche(n) im Viertel
von Jan
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Kunst & Kultur
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Rundweg zu den Stadtbäumen des Hansaviertels
von Sara
Wir gestalten einen Rundweg zu den Stadtbäumen des Hansaviertels. Dazu wurden und werden Bäume ausgewählt und es sollen Schilder entstehen,…
Rundweg zu den Stadtbäumen des Hansaviertels
von Sara
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Bildung
Erholung
Grünflächen
Gesundheit
Klimapositivität
Nachhaltigkeit
Projektstatus

ALLES AUF GRÜN
ALLES AUF GRÜN
von Dennis
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Inklusion
Kunst & Kultur
Vernetzung
Nachhaltigkeit
Projektstatus

Zuhören statt wegschauen – Münsters vergessene Stimmen
Zuhören statt wegschauen – Münsters vergessene Stimmen
von Daniel
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Bildung
Gerechtigkeit
Inklusion
Vernetzung
Projektstatus

Mauersegler im Hansaviertel
Mauersegler im Hansaviertel
von Aline
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Nachhaltigkeit
Grünflächen
Bildung
Projektstatus
nicht umgesetzt
Sportbox und Fitnessparcour rund um die Schillerbrücke (Kooperation mit Hansa-BK und Sportamt)
von Ralf
Ergänzend zum Sport- und Spielpark an der Schillerbrücke könnte dort eine Sportbox (Box mit Outdoortrainingsgeräten, die per App geöffnet und…
Sportbox und Fitnessparcour rund um die Schillerbrücke (Kooperation mit Hansa-BK und Sportamt)
von Ralf
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Gesundheit
Bildung
Erholung
Älter werden im Viertel
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Hafenplatz wird Hafenplaza
von Lars
Hafenplatz wird Hafenplaza. Der Hafenplatz ist umgeben von modernen Gebäuden und mit Blick auf den Hafen wohl der urbanste öffentliche…
Hafenplatz wird Hafenplaza
von Lars
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Erholung
Gesundheit
Kunst & Kultur
Sauberkeit
Projektstatus

Staudenbeet und Wildblumenbeet – Ecke Hamburger Straße/Dortmunder Straße am Spielplatz
Staudenbeet und Wildblumenbeet – Ecke Hamburger Straße/Dortmunder Straße am Spielplatz
von Laura
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Grünflächen
Begegnungsorte
Klimapositivität
Wohnen
Projektstatus

RAINBOW ROLLERS
RAINBOW ROLLERS
von Melanie
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Gesundheit
Inklusion
Kunst & Kultur
Vernetzung
Klimapositivität
Projektstatus

Radeln ohne Alter Münster
Radeln ohne Alter Münster
von Tobias
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Klimapositivität
Inklusion
Verkehr
Projektstatus
nicht umgesetzt
Der Hansabus – Ein Campingbus als Commons für’s Viertel
von Julius
Kurz & knackig: In einem handwerklichen Begegnungsort werden Jugendliche einen Campingbus für’s Viertel ausbauen, eingebettet in Workshops für alle Interessierten…
Der Hansabus – Ein Campingbus als Commons für’s Viertel
von Julius
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Inklusion
Klimapositivität
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
SHARING IS CARING 2.0
von Jeannine
Bars, Cafés, Restaurants und Bäckereien im Hansaviertel sollen die Möglichkeit haben, eine „Caring Sharing“ Pinnwand aufzuhängen. Die Idee ist beim…
SHARING IS CARING 2.0
von Jeannine
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Inklusion
Vernetzung
Gesundheit
Projektstatus

„Hansa Corner“ – Untertitel: Vierteltakt
„Hansa Corner“ – Untertitel: Vierteltakt
von Marian
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Kunst & Kultur
Projektstatus

KATZENTISCH im sozialpalast 2021
KATZENTISCH im sozialpalast 2021
von Erik
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Grünflächen
Kunst & Kultur
Vernetzung
Inklusion
Projektstatus

Stoffwindeltreff im Hansaviertel
Stoffwindeltreff im Hansaviertel
von Marie
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Gesundheit
Inklusion
Klimapositivität
Sauberkeit
Vernetzung
Bildung
Älter werden im Viertel
Projektstatus
nicht umgesetzt
Hansa Fairteiler
von Niklas
Ein Fairteiler ist ein Ort, zu dem alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen. Jeder, der Lebensmittel…
Hansa Fairteiler
von Niklas
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Inklusion
Klimapositivität
Projektstatus

Firespace Münster
Firespace Münster
von Christopher
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Kunst & Kultur
Sauberkeit
Vernetzung
Projektstatus

Ein Quartiert (WT)
Ein Quartiert (WT)
von Patrick
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Kunst & Kultur
Inklusion
Vernetzung
Projektstatus

HanSafari – Entdecke das Quartier in Dir
HanSafari – Entdecke das Quartier in Dir
von Verena und Ingrid
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Kunst & Kultur
Vernetzung
Begegnungsorte
Bildung
Projektstatus
nicht umgesetzt
Tore für Kanupolo
von Arne
Wir brauchen für unser Kanupolo-Spielfeld im „kleinen Hafen“ dringend neue Tore! Sicherlich habt ihr uns schon einmal beim Hafenfest oder…
Tore für Kanupolo
von Arne
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Kunst & Kultur
Grünflächen
Projektstatus
nicht umgesetzt
FASzinierenD anders – FASD Fachtag mit Netzwerkabend in der Hafenkäserei
von Julia
Unser Projekt will öffentliche Institutionen stärken und gesellschaftliche Orte im Hansaviertel schaffen, die frei sind von Barrieren, Vorurteilen und Ausschlussmechanismen…
FASzinierenD anders – FASD Fachtag mit Netzwerkabend in der Hafenkäserei
von Julia
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Inklusion
Vernetzung
Projektstatus
aktiv
Let the sun shine in!
von Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) Sektion Münster
Wir möchten steckerfertige Mini-Photovoltaik-Anlagen mit ein oder zwei Modulen zusammen mit möglichst vielen interessierten Haushalten im Hansaviertel installieren und allen…
Let the sun shine in!
von Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) Sektion Münster
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Klimapositivität
Vernetzung
Projektstatus
abgeschlossen
4tel-Küfa (Küche für alle)
von Anna
Im Rahmen der Housing Action Week vom 18.03.-27.03. wollen wir zwei öffentliche 4tel-Küfas machen. Dabei wollen wir jeweils für ca.…
4tel-Küfa (Küche für alle)
von Anna
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Kunst & Kultur
Vernetzung
Inklusion
Projektstatus
abgeschlossen
Vortrag: Eine andere Form der Planung – die PlanBude in Hamburg St. Pauli
von Manuel
Im Vorfeld des europaweiten Aktionstags gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn haben wir, die Initiative“Münster gehört uns Allen“ Volker Katthagen von der…
Vortrag: Eine andere Form der Planung – die PlanBude in Hamburg St. Pauli
von Manuel
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Wohnen
Vernetzung
Projektstatus

Solartechnik in Schulen und Bildungseinrichtungen im Hansaviertel
Solartechnik in Schulen und Bildungseinrichtungen im Hansaviertel
von Günter
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Klimapositivität
Vernetzung
Bildung
Nachhaltigkeit
Projektstatus

SchrottradBeichte
SchrottradBeichte
von Dominic
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Verkehr
Sauberkeit
Inklusion
Nachhaltigkeit
Projektstatus
abgeschlossen
Katzentisch im sozialpalast
von Erik
Mit „Katzentisch im sozialpalast“ wollen wir ein queer -feministisches Musikfestival in Münster realisieren. Der sozialpalast – Hadiqa (arab. Garten) am…
Katzentisch im sozialpalast
von Erik
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Grünflächen
Begegnungsorte
Inklusion
Kunst & Kultur
Vernetzung
Projektstatus
nicht umgesetzt
Bürgerenergiegenossenschaft HANSA-SONNE
von Deutsche Gesellaschft für Sonnenenergie e.V. (DGS) Sektion Münster
Auch im Hansaviertel gibt es viele Dächer, die für Photovoltaik-Anlagen geeignet sind. Unsere Idee ist es, viele Menschen aus dem…
Bürgerenergiegenossenschaft HANSA-SONNE
von Deutsche Gesellaschft für Sonnenenergie e.V. (DGS) Sektion Münster
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Klimapositivität
Vernetzung
Projektstatus

The Dortmund-Ems-Kanal Cleanup
The Dortmund-Ems-Kanal Cleanup
von Jugendabteilung
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr
Infos
Begegnungsorte
Sauberkeit
Grünflächen