Das Leben im Hansaviertel ist zukunftssicher und entwickelt sich nachhaltig: Alle jetzigen und künftigen Generationen an Viertelmenschen können hier langfristig leben, arbeiten und wohnen, ohne Angst vor einem Ausschluss haben zu müssen. Enkel:innentauglichkeit ist für uns mehr als Klimaschutz, Gerechtigkeit und nachhaltiges Wirtschaften, und bedeutet auch Gleichberechtigung und Teilhabe.
Alle Produkte und Dienstleistungen, die wir privat oder beruflich nutzen, sind selbstverständlich unter guten Arbeitsbedingungen entstanden und bewahren unseren Planeten. Wir trinken daher fairen und klimaneutralen Kaffee aus der Pfandtasse, konsumieren bewusst bedarfsorientiert und planen unsere Bebauung nach dem Gemeinwohl. Global denken, lokal handeln - so tragen wir alle tagtäglich ganz einfach zu einem guten Leben bei.