Bildung
Die Vision
Im Hansaviertel ist das Quartier die Schule! Bildung wird bei uns im Viertel ein Leben lang gelebt und orientiert sich an unseren unterschiedlichen Stärken, Interessen und Talenten. Das erzeugt einen Möglichkeitsraum, in dem wir uns gegenseitig und gemeinsam Wissen beibringen und aneignen können. Der leichte Zugang zu Open-Air-Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Workshops für Jung und Alt ermöglicht uns, ganz einfach zu lernen, zu vermitteln und uns auszutauschen. Dabei geht es nicht nur um Persönlichkeitsentwicklung, Weltoffenheit, politisches Bewusstsein, Reflexionsfähigkeit oder kritisches Denken, sondern auch um handwerkliche und andere kreative Fähigkeiten, die uns ermächtigen. So machen wir oft die Erfahrung, Herausforderungen aus eigener Kraft erfolgreich bewältigen zu können - egal, welche Voraussetzungen wir mitbringen.
Was wir tun
12 Projekte wurden bereits gefördert
21.391€ wurden bereits ausgezahlt
3 Mal auf HanSafari gegangen
27 Menschen über Stoffwindeln informiert
30 Menschen diskutierten über bezahlbares Wohnen
10 Lernstationen zu Solarstrom
Bildung - geförderte Projekte
Wie es wirkt
-
Der Stoffwindeltreff
Ein regelmäßiges Treffen, um über sich über alle Themen rund um die Stoffwindel zu informieren und auszutauschen – das war … -
So funktioniert Solartechnik!
Solartechnik jungen Menschen der 4. bis 6. Klasse verständlich und zugänglich machen – das war Ziel des Projektes Solartechnik in … -
Auf HanSafari!
Neben Elefant und Giraffe an Münsters Stadthafen erlebt man auf der HanSafari noch einiges mehr! Der Kultur- und Bildungsrundgang bringt …
Was noch getan werden kann - Inspiration
-
Repair Café
Wo alle lernen können, Dinge zu reparieren
-
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt
Lernen, die Leeze zu reparieren und das Wissen an andere weitergeben
-
Mehrgenerationen-Treff
Geschichten von Jung und Alt hören, Wissen und Fähigkeiten weitertragen und neu lernen