-
aktiv
Mobilität im Hansaviertel verbessern
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Auf dem Hansaring Ecke Dortmunder wird ständig im Bereich der Ampel auf der Straße geparkt, sodass die Sicht versperrt ist…
Alle Infos
-
aktiv
Nachtleben im Viertel
von Lisa & Manu (Nachtbürgermeister:innen) -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Wir, Lisa und Manu, sind seit Oktober 2022 als Nachtbürgermeister:in Teil der Münsteraner Stadtverwaltung. Nach dem Vorbild anderer deutscher Städte…
Alle Infos
-
aktiv
Klimawäldchen an der ARAL-Tankstelle (Wolbecker Str.)
von Platanenpower -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Münster ist unter den Top 5 der am meisten versiegelten Städte in NRW: Überall verschwinden Grünflächen Verkehr nimmt v.a. durch…
Alle Infos
-
aktiv
Hafen für alle – Konsumfreie Aufenthaltsflächen schaffen
von Martin -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Der Stadthafen I wird nach und nach modernisiert und gentrifiziert, Abgesehen von den Betonbänken an der Wasserkante gibt es nur…
Alle Infos
-
aktiv
Wassertanke als Teil der wassersensiblen Stadtentwicklung
von Theresa & Mike -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Es fehlen Möglichkeiten, Niederschlagswasser zu Bewässerung im öffentlichen Raum aufzusammeln und das obwohl unsere Stadtbäume verdursten. Es fehlt die Genehmigung,…
Alle Infos
-
aktiv
Generationsübergreifende Vernetzung
von Paula -> Anliegen auf dem Hansa-Konvent 2023
Ich liebe es, wie sozial das Hansaviertel ist. Es wird viel gemeinsam unternommen und die Gemeinschaft hat einen hohen Stellenwert.…
Alle Infos