SHARING IS CARING 2.0
von Jeannine
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr Infos
Projektstatus
Beworben
benötigte Fördersumme
500€
Beschreibung
Bars, Cafés, Restaurants und Bäckereien im Hansaviertel sollen die Möglichkeit haben, eine "Caring Sharing" Pinnwand aufzuhängen. Die Idee ist beim Al Hayat in Münster abgeschaut. Dort können Gäste sich nicht nur ein Essen für sich selbst kaufen, sondern auch Essen für Dritte spenden, die es sich derzeit nicht leisten können. So kann jeder, der sich unter diese Kategorie zählt, einen Zettel von der Pinnwand nehmen und bekommt ein Essen, das im Vorhinein schon bezahlt wurde. Auf den Zetteln können außerdem nette persönliche Botschaften hinterlassen werden.
0 Unterstützer*innen
Unterstütze die Idee SHARING IS CARING 2.0.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).