Pop-up Viertel
von Lisa
QGI-Ziele Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr Infos
Projektstatus
Beworben
benötigte Fördersumme
1840€
Beschreibung
Mit diesem Projekt werden zwei schöne Dinge miteinander verbunden: Kreatives Arbeiten und das Kennenlernen der Nachbarschaft. Dazu möchten wir in einer entspannten und kommunikativen Workshop-Atmosphäre das Angebot machen, zu lernen, wie Popup-Karten (3D-Papierelement, das sich aufklappt, wenn die Karte geöffnet wird) angefertigt werden.
An drei Abenden wird es für jeweils 10 Personen einen technischen Basisworkshop in einer gemütlichen Location geben. Zunächst lernen sich die Viertel-Bewohner*innen durch geeignete Vernetzungsmethoden kennen und arbeiten dann unter Anleitung an ihren Pop-up-Projekten. Bei Snacks und Getränken in den Pausen tauschen sich die Teilnehmenden locker aus. So lassen sich neben den schönen Pop-up-Karten auch neue Bekanntschaften mit nach Hause nehmen.
Zur Vertiefung der Pop-up-Kunst wird ein Fortgeschrittenenworkshop angeboten.
Unterstütze die Idee Pop-up Viertel.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).