Das Hansaviertel ist eine grüne Oase! Hier lebt eine große Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Wir Viertelmenschen fühlen uns wohl, weil wir diese Grünflächen nach unseren Wünschen sowie nach ökologischen Grundsätzen gestalten. So bewahren wir die gewachsenen Grünräume und schaffen neue nutzbare und naturnahe Orte zur Erholung für alle. Wir fühlen uns verantwortlich für deren Hege und Pflege und kooperieren dabei mit der Stadt, die ihren Anteil beisteuert. Ob klassische Parks, bepflanzte Baumscheiben, bienenfreundliche Innenhöfe, begrünte Fassaden oder urbane Gärten auf den Dächern der Parkhäuser – mit unterschiedlichsten Grünflächen bleibt das Hansaviertel klimafreundlich und ökologisch wertvoll.
Die Wildbienenkampagne im Hansaviertel ist ein inspirierendes Projekt, welches die Bedeutung der Artenvielfalt und das Engagement der Viertelmenschen in den …
Inmitten des Hansaviertels erblüht eine inspirierende Erfolgsgeschichte. An zwei Standorten im Viertel, genauer gesagt am oberen Ende der Schillerstraße und …
"Eltern und Kinder waren gemeinsam mit uns im Garten am Werkeln, Basteln, Malen und Bauen"
- Fabian, Fit für den Frühling
"Es ist viel zu schade, mit seinen Fähigkeiten hinterm Berg zu halten, da jedes Bisschen reicht, um mitzuwirken. Jede:r kann irgendetwas Kleines zum großen Ganzen beitragen"
- Charlotte
Was noch getan werden kann - Inspiration
Samentausch und Staudenbörse
Pflanzenfreude ohne Geld
Obstpflücker
zum Ausleihen
Gründächer
entsiegelt und bienenfreundlich, vielleicht mit trockenresistenten Pflanzen
Ausgabestelle für Saatgut und Pflanzen
Vielleicht auch die Stadt dazu anstiften?
mehr bepflanzte Baumscheiben
bis keine mehr kahl ist!
Essbares Hansaviertel
Obst und Gemüse in Gärten, Hochbeeten, an Straßenrändern und auf Balkonen