• Hansa-Konvent 2024
    • Infos
  • Das Hansaforum
    • Über das Hansaforum
    • Die Hansa-Konvente
    • Gemeinwohl-Karte
    • Mitmachen
    • Zeitstrahl
    • Hansaviertel
    • Forschung
    • Team
  • Quartier-Gemeinwohl-Index
    • Der QGI
    • QGI-Broschüre
    • Gemeinwohl-Barometer
  • Projekte
  • Termine

Kategorie-Archive: Allgemein

Wildbienen im Hansaviertel: Gemeinsam für unsere blühende Nachbarschaft

Die Wildbienenkampagne im Hansaviertel ist ein inspirierendes Projekt, welches die Bedeutung der Artenvielfalt und das Engagement der Viertelmenschen in den …

„Wildbienen im Hansaviertel: Gemeinsam für unsere blühende Nachbarschaft“ weiterlesen

Veröffentlicht vonHansaforum26. September 202310. Mai 2024Veröffentlicht inAllgemein

Feuerspiel und Gemeinschaft: Der Firespace

Ein Ort, an dem Feuerkünstler:innen und Menschen, die sich für Feuerspiel interessieren ihrem Hobby nachgehen können? Genau das bot der …

„Feuerspiel und Gemeinschaft: Der Firespace“ weiterlesen

Veröffentlicht vonHansaforum21. September 202310. Mai 2024Veröffentlicht inAllgemein

Hansa blüht auf: Mehr Blütenmeer – Eine Erfolgsgeschichte direkt vor unseren Haustüren

Inmitten des Hansaviertels erblüht eine inspirierende Erfolgsgeschichte. An zwei Standorten im Viertel, genauer gesagt am oberen Ende der Schillerstraße und …

„Hansa blüht auf: Mehr Blütenmeer – Eine Erfolgsgeschichte direkt vor unseren Haustüren“ weiterlesen

Veröffentlicht vonHansaforum21. September 202310. Mai 2024Veröffentlicht inAllgemein

Nistkästen für’s Hansaviertel – Bauen, Helfen, Vernetzen

„Das Hansaviertel braucht mehr Nistkästen!“ – das dachte sich Kiki eines Tages und trat mit ihrer Idee an das Hansaforum …

„Nistkästen für’s Hansaviertel – Bauen, Helfen, Vernetzen“ weiterlesen

Veröffentlicht vonHansaforum14. September 202310. Mai 2024Veröffentlicht inAllgemein

Lass mal ein bisschen Sonne rein!

Mit dem eigenen Balkon die Energiewende unterstützen! Möglich machen dies sog. „Balkonkraftwerke“ bzw. „Stecker-Solarmodule“, handelsfertige Mini-Solaranlagen für den Hausgebrauch. Die …

„Lass mal ein bisschen Sonne rein!“ weiterlesen

Veröffentlicht vonHansaforum12. September 202310. Mai 2024Veröffentlicht inAllgemein

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 4 5 … 15 Ältere Beiträge

ÖFFNUNGSZEITEN HANSABUDE

Dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr

Hansa-Bude @ Hansacoworking, Dortmunder Straße 25

NEWSLETTER

SOZIALE MEDIEN

Folge & unterstütze uns auf allen Kanälen!

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

KONTAKT & PRESSE

Ideen, Anregungen & Fragen?
hallo@hansaforum-muenster.de

Presseanfragen?
presse@hansaforum-muenster.de

ERMÖGLICHERINNEN

Ermöglicht wird das Hansaforum durch

B-Side
Arbeitsstelle Forschungstransfer
Nationale Stadtentwicklung

Das Projekt wurde im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert.

Hansaforum Münster, 2025 / Impressum / Datenschutzerklärung / Webworks by blumeblau
Hansaforum Logo
  • Hansa-Konvent 2024
    ▼
    • Infos
  • Das Hansaforum
    ▼
    • Über das Hansaforum
    • Die Hansa-Konvente
    • Gemeinwohl-Karte
    • Mitmachen
    • Zeitstrahl
    • Hansaviertel
    • Forschung
    • Team
  • Quartier-Gemeinwohl-Index
    ▼
    • Der QGI
    • QGI-Broschüre
    • Gemeinwohl-Barometer
  • Projekte
  • Termine