Was wünschst Du dir für das Hansaviertel? Was bewegt dich hier oder soll sich ändern?
Auf dieser Seite findest Du einzigartige Idee für unseren Stadtteil, geschrieben von Hansa-Menschen. Lass Dich davon inspirieren. Die ein oder andere Idee kann zu einem guten Projekt für's Hansaviertel reifen und mit dem Hansa-Fördertopf gefördert werden.
Wenn Du an einer Idee mitwirken oder diese umsetzen möchtest, schreibe uns eine Email an hansaforum@b-side.ms.
Das ist gar nicht meine Idee! Wir waren aber so begeistert von der Tanzparty am 21.09. und der lockeren Atmosphäre im Gleis 22, dass wir euch bitten wollen, solche Abende weiter anzubieten. Wir denken, dass durchaus ein kleiner Eintritt (ca. 5 €) erhoben werdne dürfte.
Unterstütze die Idee Tanzparty Ü 60.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Hansaplatz aufwerten
von Stefan
Ich möchte gerne Romans Idee unterstützen und ergänzen. Der Hansaplatz biete viel Raum, der zur Zeit nicht genutzt wird. Hier könnte neben dem Soccercourt oder Basketballplätzen auch ein Speckbrettplatz, neue Tischtennisplatten, eine Erweiterung des Spielplatzes realisiert werden. Hier besteht auf jeden Fall viel ungenutztes Potential.
Unterstütze die Idee Hansaplatz aufwerten.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Spiel- und Bewegungsflächen, bzw. Sitzmöglichkeiten als Treffpunkte ausbauen
von Imke
Ich kenne die Gegebenheiten der Spielplätze und Plätze im Einzelnen nicht genau, ggf. Spielplätze oder Orte wie den Hansaplatz mit zusätzlichen Spielgeräten oder Flächen zum Boulen, Tischtennis spielen, etc./o.ä. und nette Sitzmöglichkeiten in den Strassen ergänzen
Unterstütze die Idee Spiel- und Bewegungsflächen, bzw. Sitzmöglichkeiten als Treffpunkte ausbauen.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Soccercourt
von Roman
Es gibt im Hansaviertel 2 Fussballplätze die aufgrund ihres Zustands wenig bis gar nicht genutzt werden. Meine Idee ist die Umgestaltung einer dieser Plätze in einen vernünftigen kleinen Soccercourt - Sowohl vernünftige Tore als auch Basketballkörbe.
Unterstütze die Idee Soccercourt.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Ansprechpartner für „schwierige“ oder „auffällige“ Situationen
von Sigrid
Einen konkreten Ansprechpartner für „schwierige" oder „auffällige" Situationen (Drogenkonsum, Vermüllung, Vandalismus usw.)
Unterstütze die Idee Ansprechpartner für „schwierige“ oder „auffällige“ Situationen.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Mehr Statistiken übers Viertel
von Dominic
Die Gentrifizierung beweisen (Eigentumswechsel i.d. Hand von ortsfremden Immobilieninvestoren)
Verkehrsrouten im Viertel messen -> Bewertungsprofile um Fahrradverkehrsführung anzupassen
Unterstütze die Idee Mehr Statistiken übers Viertel.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
„italienisches“ gelbes Licht für Straßenlaternen
von Carsten
„italienisches" gelbes Licht der Straßenlaternen für eine schönere Atmosphäre Abends
Unterstütze die Idee „italienisches“ gelbes Licht für Straßenlaternen.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Wanderausstellung
von Aylin
Für Künster*innen aus dem Hansa-Viertel (vielleicht in Form einer mobilen Vitrine, die über einen festgelegten Zeitraum an verschiedenen Standorten im Viertel lokale Kunstwerke präsentiert).
Unterstütze die Idee Wanderausstellung.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Autofreie Wohnstraßen
von Lars
Fremdparken verbieten
Anwohnerparken reduzieren
Parken für Anwohner im Ex-E-Center Parkhaus u. anderen Parkhäusern anbieten
Parkverbot durchsetzen
Unterstütze die Idee Autofreie Wohnstraßen.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Fläche für sportliche oder künstlerische Aktivitäten
von Jan
Auf der freien Fläche am Kanal. Eine öffentliche Bühne für alle. Freie Sportgeräte.
Unterstütze die Idee Fläche für sportliche oder künstlerische Aktivitäten.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Hafencenter
von Manfred
Das (Ex-) E-Center als Raum + Park für Begegnung aller Generationen.
Unterstütze die Idee Hafencenter.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Urban Gardening
von Florian
Urban Gardening
Unterstütze die Idee Urban Gardening.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Hochbeet-Anlage
von ???
Bürger können je ein Hochbeet kostenlos "pachten". Möglicherweise darf jeder an allen Beeten "ernten", oder die Ernte wird gemeinschaftlich genutzt. Oder jeder erntet selbst, aber der kleine Beete-Park schafft nur eine Begegnungsstätte.
Unterstütze die Idee Hochbeet-Anlage.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Unabhängiges Bürgerbüro
von Merle
Räume der Begegnung, inklusives Cafe, Zentral, Schwazesbrett (kann ich.. / brauche ich.. ) Raum von allen für alle
Unterstütze die Idee Unabhängiges Bürgerbüro.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Vorlesen für Jung + Alt
von Claudia Reelfs
Vorlesen für Jung + Alt. Drinnen / Draußen
Unterstütze die Idee Vorlesen für Jung + Alt.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Offenes Bad für soziale Randgruppen
von Richard
WC, Duschen" usw.
Unterstütze die Idee Offenes Bad für soziale Randgruppen.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Bibliothek der Dinge (Leihladen)
von Swinda
Wo man all die Dinge anleihen kann, die man selten braucht. Dadurch werden Rohstoffe gespart, Geld gespart, man braucht weniger Wohnraum für seine Dinge. Die Dinge können gemeinsam gekauft werden, gespendet werden oder Dauerleihgabe sein. Kann das Projekt aber leider nicht selber umsetzten.
Unterstütze die Idee Bibliothek der Dinge (Leihladen).
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Give-Regal mit Pinnwand
von Johanna & Sidd
Ich möchte eine lebendige Möglichkeit für ALLE (Kids, Studis, Erfahrene usw.) im Viertel schaffen, gemeinsam Aktionen, Aktivitäten, Austausch zu organisieren. Ein öffentliches Give-Regal mit Pinnwand -> draußen um den Zugang zu vereinfachen, zu öffnen, self-made, nicht kommerziell, persönlich, simpel+effektiv. Aufwand = Oraganisation + Pflege
Unterstütze die Idee Give-Regal mit Pinnwand.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
App: Zur Vernetzung für urbane Bürgergesellschaft
von Sebastian Weiß
App: Zur Vernetzung für urbanes bürgergesellschaft. Gärtnern (auf öffentlichen Grünflächen) -> Mit Karte
Unterstütze die Idee App: Zur Vernetzung für urbane Bürgergesellschaft.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Brief-Freund-Lotterie
von Johanna & Sidd
„Brief-Freund-Lotterie" – a la Flaschenpost. Es werden in den Häusern (z.b. 1x Monat) Blanko-Briefe verteilt. Da kann wer möchte einen Brief (z.B. wie der Tag war, Gedanken u.ä.) schreiben (muss kein Name/kann anonym). Diese werden gesammelt und nach einem Zufallsprinzip in einen Briefkasten der Nachbarschaft geworfen: Fördert Nachbars. Kinder, soziale Vers. Ältere, Hausgebundene, Studenten, Arbeiter etc. sind auf gleicher Ebene „Einfach Gemeinsam Glück+Freude+Spaß+Liebe
Unterstütze die Idee Brief-Freund-Lotterie.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Baumscheiben
von Frauke
Baumscheiben gepflanzt im ganzen Hansaviertel mit den Bewohner*innen der Straße
Unterstütze die Idee Baumscheiben.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Bau-Spiel-Platz für Kids
von Manfred
Ein betreuter Bau-Spiel-Platz für Kids von ca. 10 – 15 Jahren (Beispiel Outlaw e.V.)
Unterstütze die Idee Bau-Spiel-Platz für Kids.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Green neighbourhood
von Mohammed
Hanging garden for everyone. Small hanging places for each window where people can grow more Green
Unterstütze die Idee Green neighbourhood.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Markt der Möglichkeiten
von Noomi
Markt der Möglichkeiten für Kreative mit Workshops & Tauschbörse
Unterstütze die Idee Markt der Möglichkeiten.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Schwarzes Brett im Viertel
von Dominic
- magentafarbenes o. blaues Brett?
Unterstütze die Idee Schwarzes Brett im Viertel.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
„Grüner Weg“ zur Halle Münsterland
von Cornelia
Mehr Grün auf dem Platz vor der Halle Münsterland und Teil-Entsiegelung der Stein-Wüste dort
Unterstütze die Idee „Grüner Weg“ zur Halle Münsterland.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Spielplatzerweiterung
von Arne
Der Platz am Hintereingang der Turnhalle könnte als Erweiterung des Spielplatzes genutzt werden. Dieser ist nämlich a) relativ klein und b) nur für kleinere Kinder bis ca.6 Jahre ausgelegt. Der Bedarf wächst stetig, die Kinder werden älter, der jetzige gepflasterte Platz könnte sinnvoller genutzt werden.
Unterstütze die Idee Spielplatzerweiterung.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).
Give-Box
von Sascha
Hier könnte eine Give-Box stehen! Bislang sind hier nur 8m² Brache eingezäunt...
Unterstütze die Idee Give-Box.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).