Wohnen
Die Vision
Wohnen ist Leben! Das individuelle Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit ist hier gewährleistet. Alle Menschen, die im Viertel leben wollen, können das auch. Für jede Lebenssituation gibt es eine passende Wohnmöglichkeit. Es gibt keine Spekulation mit Wohnraum, die Mieten sind und bleiben bezahlbar. So wird niemand verdrängt und unsere vielseitige Bewohner:innenschaft bleibt bestehen. Wir sparen Fläche, CO2 und Geld, indem wir neuen Wohnraum klug teilen. Das bringt uns noch näher zusammen. Damit das alles in Zukunft so bleibt, gestalten wir aktiv eine solidarische Wohnungspolitik mit.
Was wir tun
4 Projekte wurden bereits gefördert
8.991€ wurden bereits ausgezahlt
30 Menschen diskutierten über bezahlbares Wohnen
100 Zuschauer:innen beim Film Mietrebellen
1 Tiny House gebaut
Wie es wirkt
-
Lass mal ein bisschen Sonne rein!
Mit dem eigenen Balkon die Energiewende unterstützen! Möglich machen dies sog. „Balkonkraftwerke“ bzw. „Stecker-Solarmodule“, handelsfertige Mini-Solaranlagen für den Hausgebrauch. Die … -
Die mobile Schlafhütte für Menschen ohne Obdach – das Kleinheim
Wohnungslosigkeit ist ein zentrales Gesellschaftsproblem, vor dem auch Münster nicht gefeilt ist: Gegenwärtig sind in Münster um die 1.300 Personen … -
„Umkämpftes Wohnen“ & „Mietrebellen“ – Eine kritische Perspektive zum Thema Wohnen
Nachdem die beiden für die Housing Action Week geplanten Veranstaltungen pandemiebedingt abgesagt werden mussten, war die Freude um so größer, …
Was noch getan werden kann - Inspiration
-
Tipps für nachhaltiges Wohnen
an Bewohner:innen verteilen, z. B. als Flyer oder Videos
-
Diskussionsveranstaltungen
zum Thema Wohnen