Verkehr
Die Vision
Die Dominanz des Autoverkehrs im Hansaviertel ist Vergangenheit! Alle Verkehrsteilnehmenden fühlen sich gleichberechtigt und unsere Mobilität ist von gegenseitiger Rücksichtnahme geprägt, das macht die Fortbewegung einfach und bequem. Alle Wege können sicher, entspannt und barrierefrei zurückgelegt werden – ein Stressfaktor weniger im Alltag! Durch das perfektionierte öffentliche Verkehrssystem, diverse Sharing Angebote und Quartiersgaragen entsteht viel Freiraum für den Rad- und Fußverkehr und ein lebendiges Viertelleben auf den Straßen. Wo vorher Autos standen wird nun gespielt, geplaudert und gegärtnert. Wo Parkraum war, sind heute (Frei-)Räume für Klein und Groß entstanden und das Viertel hat an Lebensqualität gewonnen!
Was wir tun
2 Projekte wurden bereits gefördert
30.026€ wurden bereits ausgezahlt
5 Rädern neues Leben eingehaucht und gespendet
1 Parklet gebaut
1 Werkstattlastenrad konzipiert und umgesetzt
Wie es wirkt
-
Das Werkstattlastenrad – Werkbank für unterwegs
Schnell mal eben die kaputte Türklinke reparieren oder das auf dem Sperrmüll gefundene Tischchen aufpäppeln? Wenn man nicht gerade Tischler:in … -
Neues Leben für Schrotträder
Münsters Straßenränder wurden von vielen alten Schrotträdern befreit. Fünf von ihnen wurde bei der SchrottradBeichte im Frühjahr 2020 neues Leben … -
"Es ist viel zu schade, mit seinen Fähigkeiten hinterm Berg zu halten, da jedes Bisschen reicht, um mitzuwirken. Jede:r kann irgendetwas Kleines zum großen Ganzen beitragen"
- Charlotte
Was noch getan werden kann - Inspiration
-
Fahrrad-Parkboxen
- trocken und sicher
-
Quartiersparkhaus
statt parken an den Straßenrändern
-
Temporäre Spielstraßen
so wie in Berlin während Corona
-
Autofahrer:innen an Geschwindigkeitsgrenze erinnern
für mehr Sicherheit
-
Aktionstage
um Parkflächen und Straßen kreativ zu nutzen
-
Carsharing
von privaten Autos
-
Fähre über den Hafen
um beide Seiten miteinander zu verbinden. Vielleicht mit einem Seil zum Rüberziehen?