
Stoffwindeltreff im Hansaviertel
von Marie
QGI-Themen Der Quartier-Gemeinwohl-Index (QGI) zeigt an, was sich Menschen für eine gemeinwohlorientierte Entwicklung des Hansaviertels wünschen. In Orientierung daran können sich Projekte für das Viertel entwickeln.
Mehr Infos
Projektstatus
abgeschlossen
bestätigte Fördersumme
500€
Beschreibung
Wir möchten einen monatlichen, offenen Treff für Familien im Hansaviertel anbieten, die auch mit/trotz Baby nachhaltig und müllvermeidend leben wollen.
Wegwerfwindeln und Feuchttücher scheinen heutzutage selbstverständlich, dabei produzieren sie ungeheure Müllberge, sind teuer und schaden oft auch noch der Babyhaut.
Dabei gibt es tolle Alternativen: moderne Stoffwindeln! Nicht zu verwechseln mit denen, die Oma auf dem Herd ausgekocht hat.
Man braucht nur 30 Stoffwindeln für die gesamte Wickelzeit, kann weitere Kinder damit wickeln und sie anschließend sogar noch weiterverkaufen. Müll entsteht erstmal nicht. Auch die Gesamt-Ökobilanz von Stoffwindeln fällt laut einer australischen (2009) und einer britischen (2008) Studie deutlich positiver aus als die von Wegwerfwindeln, und lässt sich durch das eigene Verhalten zusätzlich verbessern (Wäsche bei max. 60°Grad, Trocknen an der Luft, Verwendung für weitere Kinder).
Auch die Gesamtkosten sprechen für die Wahl von Stoffwindeln und können Familien deutlich finanziell entlasten: Wir vom “Stoffwindeltreff Münster” empfehlen als günstigstes und wäschesparendstes System ein Minimum von 5 Überhosen und 30 Mullwindeln als Saugeinlage: (Neu)Anschaffungskosten ca. 200 €. Hinzukommen in den 2 ½ Jahren Wickelzeit etwa 175€ Waschkosten. Insgesamt also 375€ . Selbst die billigsten Einwegwindeln (Drogerie-Eigenmarke für 0,13€) summieren sich über 2 ½ Jahre zu 780 €. Wer die Marken- Pampers für 0,25€/Stück kauft, zahlt am Ende gar 1500€ .
Das Angebot an Stoffwindeln ist inzwischen aber so unüberschaubar riesig, dass Schwangere und frischgebackene Eltern dringend Navigationshilfe brauchen – und vor allem: Stoffwindeln zum Anfassen und Probewickeln.
So schaffen wir regelmäßig einen Anlaufpunkt für aufkommende Fragen. Mit dem Stoffwindeltreff im Hansaviertel ermöglichen wir eine Vernetzung von „Stoffy“-Familien, die sich so weniger allein und exotisch fühlen.
_________
Jeden 1. Dienstag im Monat in der Süd-Apotheke, Hammer Str. 101, 10-12 Uhr
Kontakt:
stoffwindeltreff.ms@gmail.com
Facebook: stoffwindeltreff.ms
Instagram: @stoffwindeltreff.ms
Vision für's Viertel
Wir bewirken mit unserem Treff ein nachhaltiges Umdenken rundums Wickeln.
Stoffwindeln dienen der Gesundheit der Babys und besonders unserem Planeten.
Ein Kind braucht nämlich ca. 6.000 Einwegwindeln bis es mit durchschnittlich 2 ½ Jahren trocken und sauber ist. Das sind etwa 1.200 kg Müll und damit knapp 10% unseres gesamten Restmülls. Das muss nicht sein!!!
Unsere Vision ist es, mit unseren Kindern einen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Dazu lässt, ein reger Austausch die Hemmschwellen sinken, motiviert und man profitiert in vielerlei Hinsicht davon.
Unterstütze die Idee Stoffwindeltreff im Hansaviertel.
Deine Daten werden nicht veröffentlicht (Pflichtfelder *).